Wichtige Hinweise
Zusammen mit unserem Partner Allianz Travel bieten wir Versicherungsschutz für eine Reihe von unvorhergesehenen Ereignissen an, die vor oder während Ihrer Reise auftreten können.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung der Versicherung nur mit den folgenden Zahlungsmitteln möglich ist: CB, VISA, MASTERCARD, e-CB, Visa Electron, Maestro.
(letztes Update am )

Wann sollte ich eine Versicherung abschließen?
Sie können beim Kauf Ihres Zugtickets auch gleich die Allianz Travel Versicherung abschließen und zwar direkt, nachdem Sie das Ticket ausgewählt haben. Wir werden Ihnen eine Versicherung vorschlagen, die genau auf Ihre Reise sowie die Umtausch- und Stornierungs-Bedingungen Ihres Zugtickets abgestimmt ist.
Ist diese Reiseversicherung für mich geeignet?
Diese Reiseversicherung ist für Sie gedacht, wenn Sie als Privatperson oder Gewerbetreibende:r auf der Website von SNCF Connect eine oder mehrere Zugfahrkarten für eine Reise nach Deutschland oder zu einem von SNCF Connect vorgeschlagenen europäischen Zielort buchen und sich gegen Ereignisse absichern möchten, die unvorhersehbar sind und die vor oder während Ihrer Reise eintreten können (der Versicherungsschutz ist je nach Art Ihrer Zugfahrkarte unterschiedlich).
Für die Buchung dieses Reiseschutzes müssen Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und Ihre Reise darf nicht länger als 30 aufeinanderfolgende Tage dauern.
Dieser Versicherungsvertrag ist nicht für Sie geeignet, wenn:
- Sie eine Reiserücktrittsversicherung suchen, die Sie gegen Risiken im Zusammenhang mit bereits bestehenden Vorerkrankungen absichert,
- Ihre Reise länger als 30 aufeinanderfolgende Tage dauert,
- Sie Ihre Reise bereits angetreten haben und
- Sie bereits durch eine andere Versicherung mit den gleichen Leistungen abgesichert sind.
Diese Reiseversicherung sichert alle Passagiere einer Buchung ab.
Vragen/Antwoorden
-
Wann und wie schließe ich eine Allianz Travel Reiseversicherung ab?
Die Reiseversicherung von Allianz Travel wird bei der Buchung Ihres Zugtickets auf der Website von SNCF Connect als Option angeboten. Sie können dort die Reiseversicherung auswählen oder nicht, bevor Sie mit der Zahlung fortfahren.
Muss ich in Deutschland wohnen, um eine Reiseversicherung abschließen zu können?
Um diese Versicherung abschließen zu können, muss Ihr Hauptwohnsitz in Deutschland sein.
Wo finde ich meine Vertragsunterlagen, wenn ich die Reiseversicherung abgeschlossen habe?
Sobald Ihre Zahlung bestätigt wurde, erhalten Sie automatisch eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält als Anhänge die besonderen und allgemeinen Bedingungen Ihres Versicherungsvertrages.
Sie können diese Dokumente auch jederzeit in Ihrem Allianz Travel Kundenbereich abrufen, indem Sie sich unter https://sncf-connect.allianz-protection.com/de-de einloggen.
-
Kann ich meine Reiseversicherung kündigen?
Die Reiseversicherung ist ein zeitlich begrenzter Vertrag, der automatisch am Ende Ihrer Reise endet. Wenn Sie jedoch mit dem abgeschlossenen Versicherungsschutz nicht zufrieden sind, können Sie die Versicherung innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss kündigen, sofern noch kein Versicherungsfall eingetreten ist. Loggen Sie sich dazu einfach auf www.sncf-connect.allianz-protection.com/de-de in den Bereich "Meinen Vertrag verwalten" ein.
-
Wenn ich meine Meinung ändere, bekomme ich mein Ticket von der Allianz Travel Reiseversicherung erstattet?
Die Reiseversicherung erstattet keine Kosten, wenn Sie Ihre Reise aus persönlichen Gründen stornieren oder der Zweck Ihrer Reise entfällt (z. B. Absage eines Konzerts oder einer Geburtstagsfeier). Sie erhalten eine Rückerstattung, wenn Sie die Reise stornieren oder ändern aufgrund eines unvorhersehbar Ereignisses, das in den Stornierungsbedingungen Ihres Vertrags aufgeführt ist, zum Beispiel:
- Sie erkranken an einer Grippe und müssen das Bett hüten,
- Sie stürzen schwer die Treppe hinunter und müssen zu Hause bleiben,
- Ihr Arbeitgeber storniert Ihren Urlaub und Sie können nicht abreisen,
- Sie bekommen einen neuen Job und müssen früher als geplant anfangen,
- die Person, mit der Sie verreisen wollten, liegt im Krankenhaus,
- die U-Bahn zum Bahnhof hat eine Panne und Sie können Ihren Zug nicht erreichen,
- Sie trennen sich von Ihrem Partner, mit dem Sie eigentlich wegfahren wollten
Alle abgesicherten Rücktritts-Gründe finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Vertrags.
Die örtlichen Wetterbedingungen sind schlecht. Kann ich mein Ticket stornieren und die Kosten von der Allianz Travel Reiseversicherung erstattet bekommen?Die Reiseversicherung zahlt nicht, wenn Sie sich entschließen, Ihre Reise zu stornieren, weil es an Ihrem Reiseziel regnet.
Bei extremen Witterungsbedingungen, also bei einem Großereignis, das Schäden verursachen, den Verkehr stört und eine Gefahr darstellt, erhalten Sie dagegen eine Erstattung.
Hier sind einige Beispiele:
Die Versicherung sichert Sie in den folgenden Fällen ab:
- Sie wollten über das Wochenende verreisen und schwere Gewitter verursachen Überschwemmungen, die die Stadt und das Verkehrssystem zum Stillstand bringen
- Sie wollten auf einem Campingplatz übernachten und Waldbrände verwüsten die Gegend und führen zu Evakuierungen.
Mein Zug ist ausgefallen. Bin ich durch die Versicherung abgesichert?
Nein. Die Reiseversicherung erstattet Ihnen keine Kosten, wenn der Zug durch den Beförderer storniert wird, auch nicht im Falle eines Streiks. Nur wenn Sie eine Fahrkarte aus einem versicherten Grund stornieren, haben Sie Anspruch auf eine Erstattung durch die Versicherung.
Um eine Erstattung für eine stornierte Fahrkarte zu erhalten, wenden Sie sich bitte direkt an SNCF Connect, um die Bedingungen für die Erstattung zu erfahren.
Ich muss ein Zugticket stornieren, das unter bestimmten Bedingungen storniert werden kann. Erstattet mir die Versicherung die von SNCF Connect erhobenen Stornogebühren?
Ja, wenn Sie aus einem Grund stornieren, der durch den von Ihnen abgeschlossenen Versicherungsvertrag abgesichert ist. Dazu müssen Sie Ihr Ticket zunächst auf https://www.sncf-connect.com/de-de stornieren. Dort wird eine Stornogebühr erhoben, die Sie sich direkt auf https://sncf-connect.allianz-protection.com/de-de erstatten lassen können.
Welche Nachweise muss ich erbringen, um im Falle einer Stornierung oder Änderung meiner Reise von der Versicherungsgesellschaft entschädigt zu werden?
Für alle Anträge auf Erstattung müssen Sie die Original-Buchungsrechnung für Ihre Reise vorlegen, Außerdem benötigen wir Ihre Tickets mit Angabe der Reisedaten und -zeiten sowie Ihres Namens.
Im Falle einer Stornierung oder Änderung Ihrer Reise müssen Sie auch die Rechnung über die Stornierungs- oder Umtauschgebühr vorlegen.
Steht Ihr Antrag im Zusammenhang mit einer Krankheit oder Verletzung, muss ein ärztliches Attest vom behandelnden Arzt vorgelegt werden.
Alle erforderlichen Belege für die jeweiligen Stornierungsgründe finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen Ihres Vertrags.
Wie viel wird mir erstattet?
Wenn Sie Ihr Ticket aus einem versicherten Grund stornieren, erstattet die Versicherung die von der SNCF Connect erhobenen Stornogebühren:
Beispiel:
Sie brechen sich am Tag vor der Abreise den Knöchel und müssen stornieren. Sie stornieren Ihr bedingt umtauschbares und erstattungsfähiges Zugticket für den nächsten Morgen, weil Sie bewegungsunfähig sind und nicht reisen können. Dies ist ein im Versicherungsvertrag vorgesehener Stornogrund.
- Kosten für die Hin- und Rückfahrt: 149 €
- Rückerstattung durch SNCF Connect: 130 €
- Von SNCF Connect einbehaltene Stornogebühren: 19 € (erstattet durch Allianz Travel Reiseversicherung)
Wie lange dauert es bis die Kosten erstattet werden?
Sie erhalten die Erstattung der Kosten für die Stornierung oder Änderung Ihres Zugtickets innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt Ihrer vollständigen Unterlagen.
-
Ich habe meinen Zug verpasst, weil die U-Bahnen heute Morgen stehen geblieben sind. Bin ich versichert?
Ja, wenn Sie Ihren Zug verpassen aufgrund einer Panne, eines Unfalls oder eines Streiks des Transportmittels, das Sie zum Bahnhof bringt, erstattet Ihnen Ihre Reiseversicherung Ihr Ticket, so dass Sie ein neues Zugticket kaufen können, mit dem Sie Ihr geplantes Ziel erreichen können.
Ich habe meinen Zug verpasst, weil ich verschlafen habe. Bin ich versichert?
Nein. Die Versicherung leistet keine Erstattung, wenn Sie Ihren Zug wegen einer selbst verschuldeten Verspätung verpassen.
-
Mein Zug hat bei der Ankunft mehr als 30 Minuten Verspätung. Habe ich Anspruch auf Entschädigung?
Bei einer Verspätung von mehr als 30 Minuten bei der Ankunft, egal aus welchem Grund, profitieren Sie unter bestimmten Bedingungen von der G30-Garantie (30-Minuten-Garantie) der SNCF.
Zusätzlich sichert die Reiseversicherung Ihre Reise vom Ankunftsbahnhof bis zu Ihrem Zielort ab (bis zu der in der Leistungsübersicht angegebenen Versicherungssumme)."
-
Wie kann ich eine Erstattung beantragen?
Um einen Versicherungsfall einzureichen, loggen Sie sich auf https://sncf-connect.allianz-protection.com/de-de mit Ihrer Vertragsschein-Nummer ein (beginnend mit VSCDE). Dort klicken Sie auf "Versicherungsfall melden".
Wie schnell erhalte ich meine Rückerstattung?Wenn Sie stornieren oder umbuchen müssen und uns Ihre vollständigen Unterlagen vorliegen, erfolgt die Erstattung Ihres Tickets innerhalb von 5 Tagen auf das uns mitgeteilte Bankkonto.
Wie kann ich den Status meines Versicherungsfalls nachverfolgen?
Um Ihren Versicherungsfall nachzuverfolgen, loggen Sie sich auf https://sncf-connect.allianz-protection.comhttps://sncf-connect.allianz-protection.com mit Ihrer Vertragsschein-Nummer ein (beginnend mit VSCDE). Dort klicken Sie auf "Einen Versicherungsfall verwalten".
Ich habe eine Frage zu meiner Rückerstattung. An wen soll ich mich wenden?
Wenn Sie nach der Eröffnung Ihres Versicherungsfalls noch Fragen zu Ihrer Forderung haben, kontaktieren Sie uns bitte unter +498942729315.
Wo finde ich meine Versicherungsschein-Nummer?
Ihre Versicherungsschein-Nummer finden Sie in der Bestätigungs-E-Mail von Allianz Travel, die Sie nach dem Kauf Ihres Tickets erhalten haben. Sie beginnt mit VSCDE, gefolgt von Zahlen.
Einen Kommentar hinterlassen