Ihre Kartenzahlungen sind auf SNCF Connect vollständig gesichert, dank:
- der Datenverschlüsselung der Zahlungsseiten
- dem Authentifizierungssystem 3D Secure
- dem Schutz Ihrer Bankdaten
Datenverschlüsselung für eine sichere Zahlung
Ihre Daten werden bei der Buchung auf der SNCF Connect-Website verschlüsselt und durch das SSL/TLS-Protokoll geschützt.
Die URL beginnt mit https://, mit einem "s" für „Sicherheit“, und garantiert höchste Sicherheit auf der Website.
Außerdem erscheint ein kleines Vorhängeschloss im linken Teil der Adressleiste.
Die mobile App SNCF Connect garantiert Ihnen die gleichen Sicherheitselemente.
3D-Secure-Zahlung
Bei einer Online-Zahlung wird Ihre Bank befragt, ob sie die Transaktion autorisiert oder nicht. Mit dem 3D-Secure-System verlangt sie eine Authentifizierung des Karteninhabers und validiert die Transaktion nur, wenn Sie Ihre Identität bestätigen.
Das 3D-Secure-Authentifizierungsverfahren auf SNCF Connect
Schritt 1:
Buchen Sie Ihr Ticket und geben Sie Ihre Bankdaten an.
Schritt 2:
Es wird eine von Ihrer Bank verwaltete Seite angezeigt, auf der Sie die Identität des Karteninhabers überprüfen können.
Nachdem Sie Ihre Bankdaten bestätigt haben, werden Sie auf die Website Ihrer Bank weitergeleitet.
Im angezeigten 3D-Secure-Fenster ist das zu befolgende Authentifizierungsverfahren bankspezifisch.
Sie können aufgefordert werden:
- einen per SMS erhaltenen einmaligen Code einzugeben,
- sich in Ihre Bankanwendung einzuloggen, um die Transaktion zu bestätigen,
- eine persönliche Frage zu beantworten,
- Ihr Geburtsdatum einzugeben,
- oder eine andere von Ihrer Bank gewählte Methode zur Authentifizierung zu verwenden.
Überprüfen Sie bei der Bestellung, ob Sie auf Ihrem Handy Netzempfang haben und die 3DS-Authentifizierungs-SMS empfangen können (Einschränkung des Netzbetreibers, Bestellung aus dem Ausland, Netzabdeckung...).
Schritt 3:
Schließen Sie Ihre Bestellung ab und bestätigen Sie sie
Nach der Bestätigung durch die Bank wird Ihre Zahlung bestätigt und Ihre Transaktion abgeschlossen.
Sie erhalten dann Ihre Buchungsbestätigung per E-Mail.
Bei Fragen zum 3D-Secure-Protokoll (Erhalt, Verlust, Änderung ...) und zum Authentifizierungsverfahren wenden Sie sich bitte an Ihre Bank.
Sicherheit der Bankdaten
Der Schutz Ihrer an die Banken weitergeleiteten Bankdaten
Ihre Bankdaten werden über das SIPS-System zur Verarbeitung von Banktransaktionen von Worldline, dem europäischen Marktführer für sichere Zahlungssysteme, weitergeleitet.
Ihre Kreditkartennummer wird über eine sichere Verbindung (https) übertragen.
Sie werden von unserer Worldline-Technik in einem hochsicheren digitalen Tresor aufbewahrt.
Die Nummer wird verschlüsselt an das Banknetzwerk gesendet.
Der Schutz Ihrer Bankdaten auf SNCF Connect
Ihre Kreditkartennummer wird nicht in der Verkaufshistorie der Website gespeichert und niemand kann darauf zugreifen.
Ihre Kreditkarte wird bei der Zahlung verschlüsselt, nur eine eindeutige Kennung, die der Transaktion entspricht, wird gespeichert.
In Ihrem Kundenkonto bietet die Funktion zur Speicherung Ihrer Kreditkartennummer ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Bei jedem Kauf müssen Sie systematisch das visuelle Kryptogramm Ihrer Karte (3 Ziffern auf der Rückseite) eingeben, um die Nutzung der Karte noch sicherer zu machen.
Wird eine anormale Nutzung Ihres Kundenkontos festgestellt, werden die registrierten Bankkarten sofort aus Ihrem Kundenkonto gelöscht.
SNCF Connect und seine Partner werden regelmäßig von Experten geprüft, die auf IT-Sicherheit spezialisiert sind.
American Express SafeKey
American Express SafeKey macht Ihre Käufe im Internet sicher. Sie erfordert eine Authentifizierung bei Ihren Zahlungen über SNCF Connect und bestätigt, dass Sie der Inhaber der verwendeten Karte sind.
Ihre Authentifizierung erfolgt durch die Eingabe eines Einmalcodes, der Ihnen per E-Mail und/oder Telefon übermittelt wird.
Sie müssen nur Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand halten: E-Mail-Adresse und Mobiltelefon.
Bei jeder Zahlung mit Ihrer American Express-Karte über SNCF Connect geben Sie den Einmalcode ein, der Ihnen per SMS oder E-Mail zugeschickt wurde (je nach den für Ihre American Express-Karte mitgeteilten Kontaktdaten).
Der Einmalcode wird in Echtzeit überprüft. Ihre Online-Transaktion wird sofort bearbeitet.
Sie erhalten den Einmalcode auf Ihr Mobiltelefon und/oder an Ihre E-Mail-Adresse gemäß den Angaben, die Sie zuvor auf Ihrem American Express Kartenkonto gemacht haben.
Sie können jetzt Ihre American Express-Karte zu Apple Pay hinzufügen. Um Ihre Karte hinzuzufügen, gehen Sie auf Ihrem iPhone zu „Einstellungen“, „Karten und Apple Pay“ und klicken Sie auf „Karte hinzufügen“.
Einen Kommentar hinterlassen