Das Wichtigste auf einen Blick

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Tipps zur Stornierung Ihrer Ermäßigungskarte oder Ihres SNCF-Abonnements.

(letztes Update am )

Wie kann man seine SNCF-Ermäßigungskarte stornieren?

Um eine Ermäßigungskarte (Carte Avantage und Carte Liberté), die Sie über SNCF Connect gekauft haben, zu stornieren und eine Erstattung zu erhalten:

  • Gehen Sie in den Bereich „Tickets“ auf der Website oder in der App oder über die Bestätigungs-E-Mail für den Kauf Ihrer Karte,
  • geben Sie Ihre Bestellnummer und den damit verbundenen Namen an,
  • fahren Sie mit der Stornierung Ihrer Karte fort, eine detaillierte Zusammenfassung wird Ihnen angeboten.

Bedingungen:

  • Die Karte kann innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf storniert werden*,
  • Der Stornierungsantrag muss über denselben Kaufkanal erfolgen**,
  • Es darf keine Reise angetreten worden sein, die zu einer Ermäßigung mit dieser Karte berechtigt,
  • Es darf noch keine Reise gebucht worden sein, die zu einer Ermäßigung mit dieser Karte berechtigt. Wenn dies der Fall ist, stornieren Sie sie, bevor Sie Ihren Antrag stellen.

*Gemäß dem Widerrufsrecht nach den Artikeln L.221-18 bis L.221-28 des französischen Verbraucherschutzgesetzes können Sie Ihren Stornierungsantrag innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf (Fernabsatz) stellen.

Nach Ablauf der 14-tägigen Widerrufsfrist sind Stornierung und Rückerstattung nicht mehr möglich, auch wenn das Gültigkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist.

**Wenn Ihre Karte auf der Webseite gekauft wurde, muss die Stornierung auf der Webseite erfolgen, wenn Sie sie in der App gekauft haben, muss sie in der App erfolgen. Wenn Sie Ihre Ermäßigungskarte bei einer anderen Verkaufsstelle gekauft haben:

  • Am Fahrkartenautomat: Ihre Beschwerde muss online über das Formular SNCF
  • Andere Online-Reisebüros, 3635 eingereicht werden: Sie haben das oben genannte Widerrufsrecht beim selben Kaufkanal.
  • In Bahnhöfen und/oder SNCF-Reisezentren, Reisebüro: Das Widerrufsrecht gilt nicht, die Ermäßigungskarte kann nach dem Kauf nicht mehr rückerstattet werden, auch nicht vor Ablauf des Gültigkeitsdatums der Karte.

Wie kündigt man sein SNCF-Abonnement?

Die Pauschal-Abonnements (Wochen- oder Monatsabos), MAX ACTIF, MAX ACTIF+, MAX JEUNE und MAX SENIOR können innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf über denselben Kaufkanal gekündigt werden.

Um ein über SNCF Connect gekauftes Abonnement zu kündigen und eine Rückerstattung zu erhalten:

  • Gehen Sie auf „Tickets“ auf der Website oder in der App oder über die Bestätigungs-E-Mail für den Kauf Ihres Abonnements aus,
  • geben Sie Ihre Bestellnummer und den zugehörigen Namen an,
  • fahren Sie mit der Kündigung Ihres Abonnements fort. Sie erhalten anschließend eine detaillierte Zusammenfassung.

Bedingungen:

  • Das Abonnement kann innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf gekündigt werden.
  • Der Antrag muss über denselben Kaufkanal gestellt werden.
  • Das Abonnement darf nicht für eine vergangene Reise verwendet worden sein.
  • Das Abonnement darf nicht für eine zukünftige Reise verwendet werden. Stornieren Sie ansonsten diese Reise, bevor Sie den Antrag stellen.

Gut zu wissen

Für Ermäßigungskarten und TER-Abonnements gilt die Widerrufsfrist von 14 Tagen nach dem Kauf nicht. Die Stornierungs- und Rückerstattungsbedingungen finden Sie in der PDF-Datei Ihrer Karte oder Ihres Abonnements, die Sie in der E-Mail zur Bestätigung Ihres Kaufs erhalten haben.

Kontakt

Brauchen Sie Zusatzinformationen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung