Es stehen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verfügung

  • Sie reisen mit einem nicht zerlegten Fahrrad, das in den dafür vorgesehenen Abteilen an Bord unserer Züge aufbewahrt wird,
  • Sie reisen mit einem Klapprad. Sie können es in der Hand tragen und in der Nähe Ihres Wagens zusammenklappen, sofern es zusammengeklappt nicht größer als 90 x 130 x 50 cm ist.
  • Sie können mit einem zerlegten Fahrrad reisen, sofern Sie es vor dem Zugang zu den Bahnsteigen zerlegen und in einer beschrifteten, dafür vorgesehenen Fahrrad-Transporthülle mit maximal 90 x 130 x 50 cm transportieren.
Visuelle Darstellung einer Person auf dem Bahnsteig mit ihrem Koffer

Gepäckbestimmungen an Bord des TGV INOUI und INTERCITÉS

Planen Sie demnächst eine Reise mit dem TGV INOUI? Informieren Sie sich über die Gepäckbestimmungen an Bord.

Wie reist man mit einem Fahrrad im Zug?

  • In einigen TGV INOUI und INTERCITÉS stehen Ihnen reservierbare Fahrradabteile zur Verfügung.

    Wenn Sie ein Ticket mit einem Fahrradstellplatz kaufen, wird Ihnen Ihr Sitzplatz neben dem für Ihr Fahrrad vorgesehenen Platz zugewiesen.

    Die Reservierung für Ihr Fahrrad muss beim Kauf Ihrer Zugfahrkarte vorgenommen werden.

    Wenn Ihre Suche keine Ergebnisse liefert, hat der TGV INOUI-Zug keinen eigenen Stellplatz oder keine freien Plätze mehr.

    Die Lösung zerlegtes und in einer Fahrrad-Transporthülle verstautes Fahrrad ist immer möglich, und zwar kostenlos, ohne dass Sie eine Reservierung vornehmen müssen. Das zerlegte Fahrrad gehört zwingend ins Gepäck.

    Ihr Klapprad kann, wenn es zusammengeklappt ist, als Handgepäck mit Ihnen reisen, sofern es im zusammengeklappten Zustand maximal 90 x 130 x 50 cm groß ist.

    Ihr Tretroller kann, wenn er zusammengeklappt ist, ob elektrisch oder nicht, als Handgepäck mit Ihnen reisen, solange er zusammengeklappt höchstens 90 x 130 x 50 cm misst.

    Hinweis: Das Aufladen der Batterien von elektrischen Rollern und elektrischen Einrädern ist verboten.

    *Die Nichteinhaltung der Gepäckbestimmungen an Bord der Züge TGV INOUI und INTERCITÉS kann die Zahlung einer Summe von 50 € für 1 überzähliges oder nicht konformes Gepäckstück, 100 € für 2 überzählige oder nicht konforme Gepäckstücke, 150 € für 3 (oder mehr) überzählige oder nicht konforme Gepäckstücke zur Folge haben. Weitere Informationen finden Sie in der Preisliste für Reisende von SNCF Voyageurs.

  • Um Ihr Fahrrad oder Ihren Roller mit OUIGO problemlos zu transportieren, fügen Sie einfach die Fahrradoption bei der Buchung oder bis zu 30 Minuten vor der Abfahrt hinzu.

    Zusammengeklapptes Fahrrad oder Tretroller oder zerlegtes Fahrrad in einer Fahrrad-Transporthülle

    Diese Option ist auf OUIGO Grande Vitesse und OUIGO Train Classique zum Preis von 5 € pro Reisendem und Strecke unter bestimmten Bedingungen verfügbar:

    • Klapprad: Es muss zusammengeklappt werden.
    • Tretroller (elektrisch oder nicht): Er muss zusammengeklappt werden.
    • Nicht faltbares Fahrrad: Es muss zerlegt und in einer Fahrrad-Transporthülle verstaut werden (maximale Abmessungen: 130 x 90 x 50 cm).
    • Höchstgewicht: 30 kg.

    Nicht zerlegtes Fahrrad

    Diese Option ist nur in OUIGO Train Classique zum Preis von 10 € pro Strecke und Reisendem unter bestimmten Bedingungen verfügbar:

    • Maximal 2 Fahrräder pro Buchung;
    • von Ihnen in dem dafür vorgesehenen Bereich am Eingang des Wagens aufzuhängen.

    Die Stellplätze sind begrenzt und müssen im Voraus reserviert werden.

    Umsteigen?

    Wenn Sie von einem OUIGO Train Classique auf einen OUIGO Grande Vitesse (oder umgekehrt) umsteigen oder in einen anderen gleichen Zug wechseln, bleibt Ihre Option gültig.

    Achtung: Die Option nicht zerlegtes Fahrrad ist für OUIGO Grande Vitesse nicht verfügbar und kann nicht erstattet werden, wenn Sie auf diesen Zugtyp umsteigen. In Hochgeschwindigkeitszügen müssen Fahrräder zwingend zerlegt und in einer Fahrrad-Transporthülle verstaut werden.

    Gut zu wissen:

    • Optionen sind wie Tickets nicht erstattungsfähig.
    • Liegeräder, Dreiräder, Tandems und Anhänger werden nicht akzeptiert.
    • Es ist verboten, die Batterien von elektrischen Tretrollern und elektrischen Einrädern aufzuladen.
    • Strecken Paris <> Brüssel: Die Reservierung eines Fahrrads ist derzeit nicht möglich. Sie können jedoch kostenlos mit einem Fahrrad reisen, indem Sie im Buchungspfad die Option „kostenloses Zusatzgepäck“ auswählen.
  • Für Ihre Reisen von und nach London

    Klappfahrräder dürfen mit an Bord genommen werden, wenn sie im zusammengeklappten Zustand nicht länger als 85 cm sind und in einer Fahrrad-Transporthülle verstaut sind.

    Die Reservierung eines Fahrradstellplatzes ist in einigen Zügen zwischen Paris, Brüssel und London möglich. Wenn Sie zwischen Paris und London reisen, muss Ihr Fahrrad zwingend zerlegt und in einer Fahrrad-Transporthülle verstaut werden. Um Ihren entsprechenden Platz zu reservieren, schicken Sie eine E-Mail an [email protected] und geben Sie in der Betreffzeile Ihr Reisedatum an.

    Für Ihre Reisen nach Belgien, in die Niederlande und nach Deutschland  

    Ihr Fahrrad muss unbedingt zerlegt und in einer Fahrrad-Transporthülle von maximal 135 x 85 x 30 cm verstaut werden. Klappfahrräder gelten als herkömmliches Gepäck, wenn sie die Höchstmaße von 75 x 53 x 30 cm nicht überschreiten.

    Hinweis: Elektrische Roller und Hoverboards sowie der Transport ihrer Batterien sind an Bord von Eurostar-Zügen nicht erlaubt. Weitere Informationen zu den Regeln für die Mitnahme Ihres Fahrrads und den Preisen für den Reservierungsservice für einen speziellen Fahrradplatz finden Sie auf der entsprechenden Seite der Eurostar-Website. 

  • Sie können Ihr zerlegtes Fahrrad kostenlos als Handgepäck transportieren, wenn es in einer maximal 130 x 90 cm großen Fahrrad-Transporthülle verstaut ist. Nicht zerlegte Fahrräder werden nicht akzeptiert. 

  • Sie können mit Ihrem Fahrrad kostenlos reisen, allerdings nur außerhalb der Hauptverkehrszeiten:

    • Montag bis Freitag vor 6:30 Uhr, zwischen 9:30 und 16:30 Uhr und nach 19:30 Uhr;
    • samstags, sonntags und an Feiertagen ohne zeitliche Einschränkung.

    In jedem Fall wird Ihr Fahrrad nur im Rahmen der Zugkapazität und in einem Abteil, in dem es den Verkehr nicht behindert, mit an Bord genommen.

    Außerhalb dieser Zeitfenster, also während der Hauptverkehrszeiten, ist es aus Gründen der Sicherheit und des Komforts für die anderen Fahrgäste nicht erlaubt, mit dem Fahrrad zu reisen.

    Falträder werden akzeptiert, wenn sie zusammengeklappt sind und ihre Teile oder Zubehörteile niemanden verletzen oder anderes Gepäck beschädigen können.

    Achtung: Bei starkem Andrang und unabhängig von Uhrzeit und Tag können Sie Ihr Fahrrad nicht mit in den Zug nehmen.

Wie reist man mit einem Fahrrad in einem TER?

Die TER akzeptieren an Bord zusammengeklappte Fahrräder, die vorzugsweise in Fahrrad-Transporthüllen transportiert werden (maximal 130x90 cm).

Sofern nicht ausdrücklich erwähnt, sind nicht gefaltete Tandems und Anhänger an Bord verboten.

Die Satteltaschen müssen vor dem Einsteigen von den Fahrrädern abgenommen werden.

Die meisten Fahrradabteile in den TER-Zügen können nicht über SNCF CONNECT reserviert werden.

Um herauszufinden, ob für Ihren TER-Zug eine Fahrradreservierung erforderlich ist, besuchen Sie bitte die TER-Websites der jeweiligen Region.

  • Vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 ist die Reservierung eines Fahrradstellplatzes auf bestimmten TER-Linien obligatorisch und kostenpflichtig (1€).

    Verfügbar auf folgenden Strecken:

    Täglich: Lyon - Marseille (einschließlich der Züge Lyon - Avignon, Lyon - Marseille, Valence - Marseille und Valence - Avignon)

    An Wochenenden, Feiertagen und freitags am 2., 9. und 30. Mai: Lyon - Genf, Valence - Gap - Briançon, Grenoble - Gap

    Hinweis: Für die Reservierung eines Fahrradstellplatzes auf den unten aufgeführten überregionalen Strecken konsultieren Sie bitte die Website TER Auvergne-Rhône-Alpes:

    • Clermont Ferrand - Langogne - Nîmes
    • Clermont Ferrand - Aurillac - Toulouse
    • Montluçon - Bourges - Vierzon
    • Lyon - Nevers - Tours
    • Lyon - Mâcon - Dijon - Paris

    Um die Bedingungen einzusehen und Ihren Fahrradplatz zu reservieren, gehen Sie auf die entsprechende Website Auvergne-Rhône-Alpes.

  • Die Fahrradreservierung ist auf den Strecken Paris-Dijon-Mâcon (Lyon) und Paris-Morvan für alle Reisenden obligatorisch, kostenlos und begrenzt. Die in Form eines Coupons ausgestellte Reservierung muss an Ihrem Fahrrad angebracht werden. Für zusammengeklappte Fahrräder und zusammengeklappte Tretroller ist keine Reservierung erforderlich.

    Um Ihren Vélo-Zugangscoupon zu reservieren, besuchen Sie die entsprechende Website Bourgogne-Franche-Comté.

  • Um die Anzahl der an Bord verfügbaren Fahrradstellplätze einzuhalten und die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Fahrradreservierung in allen TER BreizhGo-Zügen vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 obligatorisch und kostenpflichtig: 1 € pro Fahrrad und Zug

    Informieren Sie sich über die Verfügbarkeit und reservieren Sie Ihren Fahrradstellplatz auf der Website TER BreizhGo.

  • Für Züge, die samstags, sonntags und an Feiertagen verkehren, müssen Sie zusätzlich zu Ihrer Zugfahrkarte eine Reservierung für Ihr Fahrrad erwerben (andernfalls droht eine pauschale Geldstrafe von 35 €), mit zwei getrennten Fahrscheinen, einem für den Reisenden und einem für das Fahrrad, in allen Rémi- und Rémi-Express-Zügen.

    Da die Fahrradstellplätze begrenzt sind, ist eine Reservierung erforderlich; diese kostet 1 € pro Fahrrad und Strecke.

    Es sind nur klassische Fahrräder (Mountainbikes, Mountainbikes, Citybikes, Kinderfahrräder) und Fahrräder mit Elektrounterstützung erlaubt, solange Plätze verfügbar sind.

    Sie müssen die folgenden Maße einhalten: 90 x 130 x 50 cm und in den Gepäckfächern auf dem Boden verstaut werden.

    Reservieren Sie Ihren Fahrradstellplatz auf der entsprechenden Website Centre-Val de Loire und erhalten Sie Ihren Coupon Réservation Vélo, den Sie während der Fahrt an Ihrem Fahrrad anbringen müssen.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Website TER Centre-Val de Loire.

  • Strecke Paris - Troyes - Mulhouse und Paris - Châlons en Champagne - Straßburg

    Die Reservierung eines Fahrradstellplatzes ist auf diesen Strecken obligatorisch. Der Preis beträgt 3 € zusätzlich zu Ihrem Ticket. Für Abonnenten ist die Fahrradreservierung kostenlos und wird gleichzeitig mit der Reservierung des Sitzplatzes über die Website Ma Place à Bord vorgenommen.

    Strecke Straßburg - Basel

    Die Mitnahme von Fahrrädern ist in einigen TERs zu den Hauptverkehrszeiten auf dieser Strecke verboten.

    Slow up-Veranstaltung in Sélestat am 1. Juni 2025:

    Um die Anzahl der verfügbaren Fahrradstellplätze einzuhalten und die Sicherheit an Bord zu gewährleisten, ist die Reservierung eines Fahrradstellplatzes in bestimmten Zügen, die den Bahnhof Sélestat anfahren, obligatorisch. Ab dem 12. Mai können Sie die Verfügbarkeiten abfragen und Ihren Fahrradstellplatz auf der Website des TER Grand Est reservieren.

    Andere Strecken in der Region Grand Est  

    Die Mitnahme eines Fahrrads wird ohne Reservierung in den TER Fluo auf den anderen Strecken des Grand Est im Rahmen der verfügbaren Plätze akzeptiert. Er muss in den dafür vorgesehenen Abteilen platziert werden und darf die Bewegung an Bord nicht behindern. Dreiräder, Dreiradfahrzeuge, Tandems und Fahrradanhänger dürfen nicht mit an Bord genommen werden.

    Beachten Sie bitte Folgendes: Zusammengeklappte oder zerlegte Fahrräder, die in einer Fahrrad-Transporthülle transportiert werden (max. Maße 130 x 90 cm), können ohne Reservierung kostenlos mitgenommen werden.

  • Neu 2025: In der Sommersaison auf den Strecken Caen-Granville-Rennes und Caen-Le Mans - Tours:

    • Vom 1. Mai bis 31. August ist die Fahrradreservierung für Einzelfahrgäste in allen Zügen zwischen Caen-Granville-Rennes und Caen-Le Mans Tours obligatorisch
    • Im Juli und August sowie an den Himmelfahrts- und Pfingstbrückentage wird die Kapazität für Fahrräder an Bord in einigen Zügen um das Dreifache erhöht, indem ein eigener Bereich mit 16 Plätzen, davon 6 Haken, eingerichtet wird.

    Auf den Krono/Krono+-Strecken Paris - Normandie mit Reservierung ist die Reservierung eines Fahrradstellplatzes auf den folgenden Achsen obligatorisch:

    • Paris - Caen - Cherbourg
    • Paris - Lisieux - Trouville - Deauville
    • Paris - Rouen - Le Havre
    • Paris - Granville - Pontorson - Mont St Michel
    • Paris - Dieppe

    Sie können Ihren Fahrradstellplatz reservieren, indem Sie diese Option bei der Buchung Ihres Tickets auswählen.

    Die Reservierung ist kostenlos.

    Da die Anzahl der Fahrradstellplätze in jedem Zug begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr Zugticket im Voraus zu buchen.

    Fahrräder in einer Transporthülle (90x130x60) gelten als Gepäck und dürfen ohne Auflagen mit an Bord genommen werden (denken Sie daran, Ihr Fahrrad zu beschriften).

    Nicht zerlegte Anhänger, Dreiräder, Dreiradfahrzeuge, Liegeräder oder Tandems sind in Zügen verboten (außer wenn eine sehbehinderte Person mit Ihnen reist).

    Ohne diese Reservierung und wenn die Anwesenheit von Fahrrädern ein Sicherheitsrisiko für andere Reisende darstellt, kann das Bahnhofs- und Zugpersonal Ihnen den Zugang zum Zug verweigern.

    Weitere Informationen finden Sie auf der Website von TER Normandie.

  • Um eine komfortable und sichere Reise für alle zu gewährleisten, bieten Ihnen die Region Nouvelle-Aquitaine und SNCF Voyageurs auf bestimmten Strecken ein obligatorisches Fahrradticket zum Preis von 3 € an.

    Das Fahrradticket ist vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 auf den folgenden Strecken obligatorisch:

    • La Rochelle - Rochefort - Saintes - Bordeaux (Linie 15)
    • Angoulême - Saintes - Royan (Linie 16)
    • Libourne - Bordeaux - Arcachon (Linie 41+)
    • Le Verdon - Macau - Bordeaux / Pessac (Linie 42)
    • Bordeaux - Dax - Bayonne - Hendaye (Linie 51)
    • Bordeaux - Dax - Pau - Tarbes (Linie 52)

    Weitere Informationen und die Buchung Ihres ""Billet Vélo"" finden Sie auf der Website des TER Nouvelle-Aquitaine.

  • Um Ihnen das Reisen zu erleichtern und einen optimalen Service zu gewährleisten, verlängern die Region Occitanie und SNCF Voyageurs die Maßnahme „Accès Vélo Serein“:

    Für dieses Jahr 2025 wird der „Accès Vélo Serein“ auf allen LiO-Zugstrecken und für alle Fahrgäste obligatorisch sein:

    • An allen Wochenenden und Feiertagen ab dem 1. Mai 2025
    • Täglich von Montag bis Sonntag vom 1. Juli bis 31. August 2025

    Um zu buchen, gehen Sie auf die Website von TER Occitanie.

  • Die Fahrradreservierung ist obligatorisch und täglich vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 kostenpflichtig.

    Um Ihr Fahrrad in allen Aléop-Zügen mitzunehmen, müssen Sie einen Fahrradstellplatz für 1 € (Einzelfahrgäste) bzw. 0 € (Abokunden) pro Fahrrad und Zug reservieren (solange Plätze frei sind).

    Klassische Fahrräder (Mountainbikes, Mountainbikes, Citybikes, Kinderfahrräder) und Fahrräder mit Elektrounterstützung sind von dieser Reservierung betroffen und müssen in den dafür vorgesehenen Stellplätzen abgestellt werden.

    Für zusammengeklappte Fahrräder gilt die Fahrrad-Reservierung nicht.

    Nicht zusammengeklappte Anhänger, Tandems, Cargo-Fahrräder, Long Bikes, Fat Bikes und Liegeräder sind an Bord verboten.

    Erscheinen Sie 20 Minuten vorher, um das Verladen Ihres Fahrrads zu erleichtern. Nehmen Sie Ihre Satteltaschen ab und klappen Sie Ihren Anhänger zusammen, falls zutreffend (max. 130x90x50). Wenn in dem Zug, den Sie benutzen möchten, keine Fahrradstellplätze mehr frei sind, bitten wir Sie, für einen anderen Zug zu reservieren.

    Um Ihren garantierten Zugang zu dem speziellen Bereich zu buchen, besuchen Sie die entsprechende Website Pays de la Loire.

  • Vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 (außer während der Bauarbeiten) wird für eine entspannte Reise mit Ihrem Fahrrad auf den interregionalen Strecken ein obligatorischer Fahrrad-Reservierungsservice gemäß den folgenden Modalitäten eingerichtet:

    • Marseille - Lyon: Reservierung obligatorisch und kostenpflichtig (1 €) an allen Tagen
    • Briançon - Valence: Reservierung erforderlich und kostenpflichtig (1 €) an Wochenenden und Feiertagen
    • Gap - Grenoble: Reservierung erforderlich und kostenpflichtig (1 €) an Wochenenden und Feiertagen
    • Marseille - Aix-en-Provence - Gap - Briançon: obligatorische und kostenlose Reservierung für die Aktion „Durance à vélo“ vom 7. bis 9. Juni 2025

    Um Ihren garantierten Zugang zu dem speziellen Bereich zu buchen, gehen Sie auf die entsprechende Website der Region. 

Wie kann ich einen Fahrradplatz auf SNCF Connect reservieren?

  1. Étape 1 Visuelle Darstellung der Seite für die Fahrscheinsuche in der App SNCF Connect

    Auf der Seite „Suche“

    Klicken Sie auf „Hinzufügen“ und wählen Sie dann die Option „Fahrrad hinzufügen“.

  2. Étape 2 Visuelle Darstellung der Seite zum Hinzufügen eines Fahrrads in der SNCF Connect App

    Wählen Sie Ihr Fahrradangebot

    Schauen Sie sich die vorgegebenen Abmessungen an und geben Sie die Anzahl der nicht zerlegten Fahrräder an

  3. Étape 3 Visuelle Darstellung der Seite zur Auswahl einer Fahrkarte in der App SNCF Connect

    Wählen Sie Ihre Strecke mit einem verfügbaren Fahrradstellplatz aus

    Das Fahrradzeichen erscheint in Ihrer Reisebestätigung.

Die Anzahl der Fahrräder passt sich automatisch an die Anzahl der Reisenden an (2 Reisende = 2 Fahrräder).

Für kostenpflichtige Fahrradstellplätze gelten die gleichen Bedingungen für Umtausch und Erstattung wie für Ihr Ticket.

Um Ihren Fahrradplatz zu ändern, müssen Sie Ihre gesamte Buchung Zugticket + Fahrradticket ändern.

Die Reservierung eines Fahrradstellplatzes ist auch unter der Nummer 3635 oder in Bahnhöfen und Verkaufsstellen möglich.

Fragen/Antworten

  • Liegeräder, Dreiräder, Tandems, Cargo-Fahrräder, Longtail-Fahrräder, Anhänger und Fahrräder, die in einem Karton transportiert werden, sind nicht erlaubt. 

  • Sie können einen Fahrradplatz nicht einzeln buchen. Eine Fahrradreservierung kann nicht nachträglich hinzugefügt werden (außer bei TER-Zügen).

    Um einen Fahrradplatz zu Ihrer Fahrkarte hinzuzufügen, stornieren Sie Ihr Zugticket und lösen Sie ein neues Ticket, indem Sie ein Fahrrad hinzufügen.

  • Wenn Ihre Suche keine Ergebnisse anzeigt, ist es nicht möglich, ein nicht zerlegtes Fahrrad mitzunehmen oder es gibt keine freien Plätze mehr.

    Die SNCF erlaubt Ihnen, mit Ihrem zerlegten und in einer Transporthülle verstauten Fahrrad zu reisen, wobei die maximalen Abmessungen und die Mitnahmebedingungen je nach Zugtyp zu beachten sind.

    Um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Reise zu gewährleisten, planen Sie, frühzeitig zum Bahnhof zu kommen, um Ihr Fahrrad abzumontieren und zu verpacken.

  • Die Buchung von Tickets mit Fahrrad erfolgt für alle Passagiere. Wenn einige Passagiere ohne Fahrrad reisen, bitten wir Sie, eine neue Buchung für Reisende ohne Fahrrad vorzunehmen.

  • Wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen möchten, können Sie mit dem von TGV INOUI angebotenen Service Mes Bagages Ihr Gepäck einschließlich Ihres Fahrrads direkt an Ihre Zieladresse schicken lassen.

Kontakt

Brauchen Sie Zusatzinformationen?

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung