Sie haben eine Behinderung oder sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt und möchten bei Ihrer nächsten Reise die Hilfsangebote im Bahnhof nutzen?
Besuchen Sie die Informationsseite zu den von den Verkehrsunternehmen und SNCF Gares & Connexions bereitgestellten Hilfsdiensten.
Assist'enGare
Assist'enGare: Ihre neue und zentrale Plattform, um Ihren Hilfsdienst im Bahnhof zu buchen
Der Hilfsdienst im Bahnhof steht Rollstuhlfahrern, Inhabern eines Mobilitätsausweises, eines Behindertenausweises oder eines Veteranenausweises sowie Personen mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung.
Bei der Abfahrt können Sie vom Empfangspunkt im Bahnhof bis zu Ihrem Sitzplatz im Zug begleitet werden, bei der Ankunft von Ihrem Sitzplatz im Zug bis zum Ausgang des Bahnhofs, Ihrem Sitzplatz im Anschlusszug, dem Taxistand am Bahnhof oder einem anderen Ort Ihrer Wahl im Bahnhof (nur 1 Gepäckstück mit max. 15 kg ist zulässig).
Sie müssen:
- sich mindestens 30 Minuten* vor Abfahrt des Zuges (*60 Minuten vor Abfahrt des Zuges auf der Strecke Eurostar-London) am Treffpunkt des Hilfsdienstes am Bahnhof einfinden,
- mit max. einem Gepäckstück bis zu 15 kg: Dieser Hilfsdienst beinhaltet keinen Gepäcktransport und keine Hilfe für Reisende mit Kinderwagen.
- Folgende Bedingungen gelten für Rollstühle: Max. Breite 700 mm, max. Länge 1.200 mm und max. Wendekreis 1.500 mm, das Gewicht (einschließlich Insasse und Gepäck) muss unter 300 kg für einen elektrischen Rollstuhl und unter 200 kg für einen manuellen Rollstuhl liegen.
Es wird empfohlen, den Hilfsdienst gleichzeitig mit der Buchung der Fahrkarte oder bei der Reiseplanung zu reservieren, wenn Sie eine Abonnement besitzen, und zwar spätestens 24 Stunden vor der Abfahrt.
Durch die Buchung der Hilfeleistung wird sichergestellt, dass Sie in dem von Ihnen gewählten Zug die notwendige Hilfe erhalten.
Um eine Hilfeleistung zu buchen, zu ändern oder zu stornieren, steht Ihnen eine einzige Kontaktstelle zur Verfügung, unabhängig davon, ob es sich um eine regionale, nationale oder internationale Reise (ab Frankreich) handelt: Assist'enGare, die Sie folgendermaßen erreichen können
- online über das Anfrage- oder Verwaltungsformular von Assist'enGare
- telefonisch in Frankreich unter der Nummer 3212 (täglich von 8 bis 20 Uhr, gebührenfrei),
- telefonisch aus dem Ausland unter +33 (0)9 72 72 00 92 (täglich von 8 bis 20 Uhr, gebührenfrei),
- oder über ein spezielles Relais für Gehörlose und Hörgeschädigte: Der Link ist unter den Assist'enGare-Kontaktstellen aufgeführt.
Sollten Sie am Reisetag Schwierigkeiten haben, können Sie sich rund um die Uhr unter der Nummer +339 72 72 00 65 (gebührenfrei + Telefonkosten) an die Notfallhotline für Barrierefreiheit (LUA) wenden.
Weitere Informationen über den Hilfsdienst am Bahnhof finden Sie auf der Website Gares & Connexions
Accès Plus
Accès Plus informiert Sie weiterhin über alle Produkte und Dienstleistungen von TGV-INTERCITÉS für Personen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) und Personen mit Behinderung (PSH).
Der Kundendienst ""Accès Plus"" steht Ihnen weiterhin unter der Nummer +33 1 84 91 91 91 (Ortstarif) zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine spezielle Hotline für die Buchung von Bahntickets für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder mit Behinderung sowie deren Begleitpersonen. Hier erhalten Sie Ratschläge zu den Sitzplätzen an Bord, Informationen über die Zugänglichkeit unserer Züge sowie Angebote und Dienstleistungen zur Unterstützung unserer besonders schutzbedürftigen Kunden (Heim- + Zug-Services, Mes Bagages, Junior&Cie, Avantage- und Max-Senior-Angebote sowie Anwendungen wie der visuelle Assistent ""Onboard Announcements"" usw.).
Rogervoice
Ein auf Hörbehinderungen spezialisierter Kommunikationsdienst.
Kontaktieren Sie uns über unser Tool, das einfach und ohne Installationsbedarf für Hörbehinderte geeignet ist. Ob mit Untertiteln, in LSF (französischer Gebärdensprache) oder mit Gebärdensprachdolmetschung, sind wir für Sie da:
Montag bis Freitag von 8:30 bis 19:00 Uhr, außer an Feiertagen.
Samstag und Sonntag nur TT von 8:00 bis 20:00 Uhr (geschlossen am 1. Januar und 1. Mai).

Begleitung von der Abfahrt bis zur Ankunft
Machen Sie sich Sorgen, wenn Sie mit dem Zug reisen? Haben Sie Mobilitätsprobleme oder eine Behinderung? Für Sie hat der TGV INOUI das Angebot Home + Train entwickelt, einen Service, der Ihnen die Reise erleichtert, indem er Sie von zu Hause bis zu Ihrem Zielort begleitet.
Von zu Hause bis zum Bahnhof: Sie werden in einem behindertengerechten Fahrzeug von zu Hause bis zum Bahnhof gebracht und anschließend bis zu Ihrem Sitzplatz im Zug begleitet.
An Bord des Zuges: Während der Zugfahrt begleitet Sie eine Betreuungsperson.
Vom Bahnhof nach Hause: Eine Begleitperson hilft Ihnen beim Aussteigen und bringt Sie zu Ihrem Zielort.
Entdecken Sie weitere Serviceleistungen
Mes Bagages: Machen Sie sich keine Sorgen um Ihr Gepäck, wir kümmern uns darum! Mes Bagages entdecken
Ma Location Avis: Mieten Sie ein Fahrzeug zu Sonderkonditionen. Sie können Ihr Auto bei der Agentur in der Nähe Ihres Ankunftsbahnhofs abholen! Ma Location Avis entdecken
Online-Reservierung von Mahlzeiten: Das Angebot der Bordbar ist online verfügbar. Bestellen Sie mit wenigen Mausklicks, Ihre Mahlzeit wird Ihnen direkt an Ihren Sitzplatz geliefert. Das Angebot der Bordbar entdecken
Einen Kommentar hinterlassen